Plozza Franciacorta

Franciacorta. Ein idyllisches Weinbaugebiet südlich des Lago d'Iseo in der Lombardei. Seit den sechziger Jahren werden hier edle Schaumweine nach der Champagner-Methode hergestellt, welche - im Gegensatz zum einfacheren Prosecco - eine äusserst aufwendige Prozedur ist. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, und es entsteht der sogenannte "Vorlaufmost", der Ausgangswein jedes Franciacorta. Bei sorgfältigen Degustationen im Frühling werden verschiedene Ausgansweine zu einem Cuvée vermischt. Es folgt die Phase der Tirage, bei welcher dem abgefüllten Cuvée Zuckersirup und aktive Hefe zugesetzt wird. Dadurch wird eine langsame und natürliche zweite Gärung eingeleitet. Kohlensäure entsteht, und der Druck in der Flasche steigt auf 5-6 atm. Die versiegelten Flaschen werden im Weinkeller horizontal geschichtet und reifen mindestens 18 Monate. In dieser Zeit erlangt der Franciacorta sein charakteristisches Geschmacksprofil und wird mit aromatischer Komplexität angereichert. Durch spezifisches Drehen der Flasche sammelt sich die Hefe am Flaschenhals. Am Ende aller Prozesse steht das Degorgieren (Enthefen). Die Flaschen werden in ein Eisbad getaucht, wodurch sich ein Eispfropfen bildet, in dem alle die Hefereste eingeschlossen sind. Beim Entkorken der Flasche schiesst dieser Eispfropfen unter hohem Druck aus der Flasche. Franciacorta ist im Verlauf der Jahre zum Begriff und Markenzeichen für Qualitätsschaumweine geworden und geniesst seit 1995 sogar DOCG-Status.
www.plozzaome.com
tirano@plozza.com

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2021/2022

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
1946. Die Welt ist in der Nachkriegszeit, die Wirtschaft liegt am Boden, aber überall besteht der Wunsch, neu anzufangen. Nicht ganz ohne Risiko beginnt Pietro Plozza einen speziellen Valtellina zu keltern, bei dem das Traubengut auf Holzrosten trocknet und dadurch eine erhöhte Aroma- und Zuckerkonzentration erreicht: das ist die Geburt des berühmten Sforzato. Fünfundsiebzig Jahre später feiert der «Sforzato 1946» (Seite 27) mit seinem Glasdruck aus Platin den edelsten Sohn der Veltliner Weinberge.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern in unserer neuen Sortimentsliste 2021/22.
Zur Sortimentsliste
Unsere Juni-Verlosung

Wir verlosen diesen Monat:
drei Flaschen von unseren
tollen Eigenprodukten!
Mai-Gewinnerin:
A. Wyss
Viel Glück