
Produzent | Mas Martinet Assessoraments S. L. |
Herkunft | Priorato, Spanien |
Traubensorten | Carignano, Garnacha, Syrah |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14,5% |
Weinbeschrieb
Packender Mix aus Grenache-, Syrah- und Carignan-Frucht, dazu Mineralität und eine fast süsse Würzigkeit; saftig und dicht im Ansatz, zeigt Tiefe, schöne Fülle und wiederum viel Frucht. Ausdruckstarker und einnehmender Wein.
Vinifikation und Ausbau
Vergärung und Ausbau in grossen Holzfässern 4000l (2/3) und 300l der zweiten, dritten und vierten Belegung während 8 Monaten.
Mas Martinet Assessoraments S. L.

Gegründet wurde Mas Martinet Viticultors von José Luis Pérez im Jahre 1981. Im Jahre 2001 wurde eine neue Gesellschaft mit dem Namen "Mas Martinet Assessoraments" gegründet. Auf die grosse Erfahrung von José Luis Pérez wollte man aber nicht verzichten und so ist der Gründer immer noch auf dem Weingut tätig. Das Ziel war und bleibt optimale Bedingungen für die Rebstöcke zu schaffen ohne den Blick auf die Bedürfnisse der Natur zu vernachlässigen. In den steilen Lagen der Rebberge "Serra Alta" und "Mas Seró" gedeihen Reben und Trauben von excellenter Qualität und Terroirtypizität.Die Weine von Mas Martinet haben alles etwas gemeinsam: sie strahlen eine unglaubliche Eleganz aus und erfreuen und mit ihrer Komplexität.
Weine des Produzenten
Priorato

Das Priorato ist eine alte Kultur- und Weinregion von zauberhaftem landschaftlichem Reiz. Das Priorato hat seinen Ursprung in prähistorischer Zeit. Die Landschaft war einst ein großer Binnensee. Später kamen nach keltisch-iberischen Bewohner die Römer, die hier Weinbau trieben und nach Blei und Silber gruben. Den Namen Priorato und den verstärken Weinanbau verdankt die Region Kartäusermönchen, die jahrhundertelang in dem sagenumwobenen Ort Scala Dei (Treppe Gottes) ansässig waren. Obwohl das Priorato nur etwa 50 Kilometer Luftlinie vom Mittelmeer entfernt liegt, ist sein Klima im Sommer heißer und trockener und im Winter erheblich kälter als an der Küste. Die Böden sind mager und steinig. In 40 cm Tiefe liegt meist nackter Fels. Nur in Talsohlen finden sich tiefgründigere Böden. Das Material ist dunkel (wärmespeichernd) und besteht aus Vulkanverwitterung, Schiefergestein und Quarz, hier licorella genannt. Diese Böden bringen sehr niedrige Erträge, aber extrem reife, konzentrierte und aromatische Weine mit interessanter Struktur.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste