
Produzent | Costers del Sio |
Herkunft | Costers del Segre (Katalonien), Spanien |
Traubensorten | Chardonnay, Muscat, Sauvignon blanc |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Eine tolle Mischung aus Frucht, Frische und Körper.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden früh morgens, wenn der Tau noch auf den Trauben liegt, geernet. Dadurch behält der Wein seine frische, fruchtige Note.
Passt zu
Apéro, Weichkäse, Reisgerichte
Costers del Sio

Die nach dem Fluss Segre benannte spanische D.O. Costers del Segre liegt in der Provinz Lérida in der Region Katalonien und wurde im Jahre 1988 klassifiziert. Es gibt extreme Temperatur-Schwankungen, hohe Sonneneinstrahlung und geringe Niederschläge. Die Rebflächen betragen etwa 4.100 Hektar, wovon rund 700 Hektar von den Bodegas Costers del Sió bewirtschaftet werden. Die zum Besitz der Familie Borcioles-Buixó gehörende Bodega befindet sich zwischen der Sierra del Montsec und dem Ribera del Sió. Umgeben von einer malerischen Hügellansdschaft mit gepflegten Weingärten, Walnuss-Plantagen und Eichenwäldern. Die in der Bodega perfekt vinifizierten Rotweine werden aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Garnacha (Grenache), Syrah und Ull de Llebre (Tempranillo) gekeltert. Kleinere Mengen an Chardonnay, Muscat a Petit Grain und Sauvignon Blanc werden ebenfalls zu einem hervorragenden Weisswein, dem Celista Tierra, verarbeitet.
Weine des Produzenten
Costers del Segre (Katalonien)

Am Fuße der Pyrenäen liegt das spanische Weinanbaugebiet Costers del Segre (Ufer des Segre). Es erstreckt sich nordwestlich von Barcelona und dem Weinanbaugebiet Penedès an den Südhängen der Pyrenäen in der Nähe der Provinzhauptstadt Stadt Lleida (Lerida). Durch diese Stadt fließt auch der namengebende Río Segre, der 40 km weiter im Südwesten in den Ebro mündet. Er ist der längste Nebenfluss des Ebro, der im Bereich seiner Mündung zusammen mit dem Ebro einen großen Stausee bildet, der vermutlich auch einen klimatischen Einfluss hat. Die Rebsorten sind hauptsächlich die landestypischen wie Tempranillo, Macabeo und Parellada, aber auch Rebsorten, die man aus Frankreich kennt, werden angebaut: Chardonnay, Merlot, Pino t Noir oder Cabernet-Sauvignon sind auf dem Vormarsch und erfreu en sich wachsender Beliebtheit. Das Gebiet bedeckt eine Rebfläche von 4.700 ha, die von 37 Bodegas und 630 Winzern bearbeitet wird. Jährlich werden 5,3 Mio. l Wein produziert. Das Gebiet wird unterteilt in sechs Unterzonen: Raimat, Segrià, Pallars Jussà, Artesa, Valls del Riu Corb und Les Garrigues.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste