
Produzent | Bodega Venta d'Aubert |
Herkunft | Bajo Aragon, Spanien |
Traubensorten | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Merlot, Monastrell |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Dunkelrote bis violette Farbe. Sehr fruchtiger Auftakt mit Düften von Zwetschgen und frisch geschnittenem Gras. Im Gaumen sehr feingliedrig mit dem Geschmack von Zwetschgenkompott. Insgesamt mit einer komplexen Struktur und mittellangem sehr angenehmen Abgang.
Passt zu
Paella mit Fleisch und Geflügel, Wild, Grilladen, Käse
Bodega Venta d'Aubert

In dieser Gegend, genauer an der Strasse A231, beim km 28, zwischen Arnes und Valderroberes, liegt auf 580 m ü. Meer die Venta d?Aubert ein Landgut, das nach langem durch ein Schweizer Ehepaar zu neuem Leben erweckt wurde. Mitte der 80er Jahre, war die Venta d?Aubert verwildert, verlassen, und die Ländereien waren neben wenigen Garnacha-blanco-Weinstöcken mit Olivenbäumen und Haselnusssträuchern bepflanzt. Der bekannte Önologieprofessor José Luis Perez beurteilte das Umfeld der Venta d?Aubert sowohl klimatisch als auch mikrobiologisch als sehr gut, sodass kurzerhand die Haselnussstauden gerodet und neue Weinstöcke, entsprechend seinen Empfehlungen gepflanzt wurden. Es war die Geburtsstunde für einen neuen Stern am spanischen Weinhimmel! Heute erstreckt sich die Venta d?Aubert über eine Fläche von 82 ha, wovon 18 ha mit roten und weissen Rebstöcken bepflanzt sind. Qualität über alles ist nach wie vor ihr Ziel, das sie zusammen mit dem deutschen Önologen Stefan Dorst anstreben. Die Benotungen der Venta d?Aubert Weine in der spanischen Weinbibel Penin zeugen von einer konsequenten, zielorientierten Arbeit.
Weine des Produzenten
Bajo Aragon

In dieser Gegend, genauer an der Strasse A231, beim km 28, zwischen Arnes und Valderroberes, liegt auf 580 m ü. Meer die Venta d?Aubert ? ein Landgut, das nach langem Dornröschenschlaf durch ein Schweizer Ehepaar zu neuem Leben erweckt wurde. Mitte der 80er Jahre, war die Venta d?Aubert verwildert, verlassen, und die Ländereien waren neben wenigen Garnacha-blanco-Weinstöcken mit Olivenbäumen und Haselnusssträuchern bepflanzt. Der bekannte Önologieprofessor José Luis Perez beurteilte das Umfeld der Venta d?Aubert sowohl klimatisch als auch mikrobiologisch als sehr gut, sodass kurzerhand die Haselnussstauden gerodet und neue Weinstöcke, entsprechend seinen Empfehlungen gepflanzt wurden. Es war die Geburtsstunde für einen neuen Stern am spanischen Weinhimmel! Heute erstreckt sich die Venta d?Aubert über eine Fläche von 82 ha, wovon 18 ha mit roten und weissen Rebstöcken bepflanzt sind
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste