
Produzent | Cantina il Cavaliere |
Herkunft | Tessin, Schweiz |
Traubensorten | Merlot |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 12,8% |
Weinbeschrieb
Vollmundig, frisch, leicht und ausgeglichen. Ein Wein mit gut strukturierter Konsistenz und gutem Biss. Als Jungwein duftet er nach floraler Essenz, vor allem nach Blumen mit weisser Blüte. Als gereifter Wein duftet er nach weissen Früchten, wie Pfirsichen.
Vinifikation und Ausbau
Handlese bei optimalem Reifegrad der Trauben. Alle 30 Minuten sanfte Pressung und Abbeere in horizontaler Presse. Sanfte Pressung der Schalen mit pneumatisch betätigter Presse. Flotation des Traubenmostes. Erwärmung der Masse auf 16°C, um die alkoholische Gärung zu starten. Am Ende der alkoholischen Gärung, Umfüllung in thermoregulierte Inox-Stahlwannen und Bearbeitung des Bodensatzes. Falls nötig wird auch die malolaktische Gärung beendet. Nach dem Umfüllen bleibt der Wein noch ein paar Monate in den Inox- Stahlwannen. Vor dem Abfüllen wird eine Assemblage der verschiedenen Wannen durchgeführt und es folgt die Filtrierung.
Passt zu
Sehr geeignet als Apérowein oder zu Fisch aus unseren Seen und Meeren, frittierten Meeresfrüchten und frischem Käse. Am Besten wird er in ausladenden Kristallgläser bei 12°C serviert.
Cantina il Cavaliere

Von den Hängen des Monte Ceneri, über die Strasse, die von Cadenazzo zum alten Hafen von Magadino führt, erstreckte sich die Komturei Contone, einer der historischen Sitze des Ritterordens der Malteser im Kanton Tessin, heute ein Ortsteil der Gemeinde Gambarogno. In dieser schon lange urbar gemachten Gegend, auf tief gründenden, reichen und sandigen Böden, die seit alter Zeit für die Landwirtschaft genutzt werden; aus ihren Weinbergen mit ihren noblen und althergebrachten Wein sorten und zu Ehren der Werte Ehrlichkeit, Hingabe, Geduld und Treue gegenüber dem Land entstand der Name der Weinkellerei IL CAVALIERE.
Weine des Produzenten
Tessin

Im südlichsten Kanton der Schweiz, dem Tessin (ital. Ticino) befindet sich eine Rebfläche von 1028 ha, die sich ca. 3800 Winzer teilen. Fast 83 % dieser Fläche ist mit der Bordeaux-Traube Merlot bestockt, die Anfang des 20. Jahrhunderts hier eingeführt wurde. In Höhen unterhalb 450 m reift die Traube zuverlässig aus. In höhergelegenen Weinbergen muss man auf Pinot Noir ausweichen. Die meisten der 3800 Winzer bearbeiten den Weinberg im Nebenerwerb, es gibt ca. 30 hauptberufliche Winzer im Tessin.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste