
Produzent | WeinStamm |
Herkunft | Schaffhausen, Schweiz |
Traubensorten | Sauvignon blanc |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 13% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Helles Gelb. In der Nase sehr aromatisch und mit feinen Noten von Holunderblüten und Stachelbeeren. Am Gaumen rassig-frisch mit guter Länge und feinem Schmelz. Spannend und erfrischend.
Vinifikation und Ausbau
In Edelstahltanks
Passt zu
Antipasti, Apero, Asiatisch, Fisch, Gemüse, Hartkäse, Meeresfrüchte, Suppen
WeinStamm

Das Rebwerk hatte in der Familie Stamm eine Jahrhunderte alte Tradition, wurde aber in den 1970er Jahren fast ganz aufgegeben. Dann aber begann alles ganz neu: 1982 pflanzten Thomas und Mariann Stamm die ersten Rebanlagen im Thaynger Stoffler. Die steilen Lagen in der Gemeinde Thayngen wurden grösstenteils terrassiert, um eine Mechanisierung jener Arbeiten zu ermöglichen, die von Hand nur schwer zu erledigen sind. Im Jahr 2008 konnten sie in Stein am Rhein eine grosse Rebfläche am Faleberg pachten. Mittlerweile umfasst die Rebfläche gut 13 ha in Thayngen und Stein am Rhein. Und es erfüllt ihnen mit Freude, an jedem Standort, jeder Lage und für jede Sorte alles zu geben, um das vorhandene Potenzial für Qualitätstrauben voll auszuschöpfen. Heute führt Markus Stamm als junger Winzer den Betrieb mit viel Herzblut.
Weine des Produzenten
Schaffhausen

Der Weinbaukanton Schaffhausen ist mit rund 480 ha Reben bestockt. Hier ist die Blauburgundertraube Königin, sie bedeckt fast 80% der Rebfläche. Die Region hat sich ihr verschrieben, denn sie findet hier ideale Bedingungen vor: Kalkhaltige, nährstoffreiche Böden und ein mildes, trockenes Klima.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste