
Produzent | Bischöfliche Reblagen |
Herkunft | Graubünden, Schweiz |
Traubensorten | Pinot Gris, Pinot Noir |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Schillernd hellrote Farbe mit Bernstein-Reflexen. In der Nase prickelnd frisch. Im Gaumen leicht und süffig mit einem feinen Geschmack nach Johannisbeeren und wenig Himbeeren.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben für den Amabilis wachsen in den Bischöflichen Reblagen in Chur. Rote und weisse Trauben vom selben Rebberg gelangen gemeinsam zur Kelterung und werden nach einer Maischenstandzeit von rund 18 bis 24 Stunden abgepresst. So erhält der Schiller seine rosé ähnliche Farbe. Die Gärung und der Ausbau erfolgt ausschliesslich in Edelstahltanks
Passt zu
Apéro, Salat, Gemüsegerichte, leichte Fleischgerichte, Spezieller Typ: asiatische Gerichte
Bischöfliche Reblagen

Die Anfänge der Bischöflichen Weindomaine des Bistums Chur reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ein 1371 geschlossener Vergleich um einen «Stephansweinberg» zwischen dem Kloster St. Luzi und dem Domkapitel beweist zumindest, dass die Churer Geistlichkeit schon damals einen eigenen Wein zu delektieren wusste. Bis ins Jahr 1999 pflegte das Bistum Chur die Kelterung ihrer Weine in den eigenen Kellern. Seit 1999 werden die Bischöflichen Reblagen durch das Weinhaus Cottinelli in Malans gepflegt.Die neue Wein-Collection Amedeo wurde Bischof Amédée Grab gewidmet, der zwischen 1998 und 2007 als Bischof von Chur amtete.
Weine des Produzenten
Graubünden

Von Bonaduz bis Fläsch erstreckt sich dem Rhein entlang das Burgund der Schweiz. Das milde Klima, der Föhn und die kalkreichen Böden behagen den Rebstöcken ausgezeichnet. Die Trauben - allen voran der typische Blauburgunder - gedeihen hier prächtig. Und die Bündner Winzer wissen mit den Gaben der Natur umzugehen. Dank naturnaher Bewirtschaftung und klein gehaltenen Erträgen werden erstklassige Trauben geerntet. Denn nur aus besten Grundlagen entstehen wunderbare Weine. Entdecken Sie den Liebessaft der Bündner! Viva!
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste