| Produzent | Carm |
| Herkunft | Douro, Portugal |
| Traubensorten | Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional |
| Flaschengrösse | 75 cl |
| Alkoholgehalt | 14,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Das Bukett dieses Weins ist sehr frisch und intensiv, mit Noten von schwarzen Waldfrüchten und schwarzen Kirschen im Gleichgewicht mit verführerischen Anklängen von Lakritze. Die Aromen werden durch subtile Noten von Vanille aus dem Holz komplexer. Im Mund ist der Wein fabelhaft konzentriert und hat feste Tannine und eine geschmeidige Textur. Der sehr lang anhaltende Abgang zeigt stark die Intensität der Weine des Douro Superior.
Vinifikation und Ausbau
Nachdem die Trauben in der Kellerei angekommen sind, eliminieren wir die Trauben, die nicht in perfektem Zustand sind. Die Trauben werden dann unter vollständiger Entrappung, weicher Pressung und Temperaturschock vinifiziert, gefolgt von einer 12 bis 24-stündigen kalten Vorgärung in der Weinpresse. Der Most wird in breite und niedrig gärende Tanks umgefüllt, in denen die Weine etwa 10 Tage bei Temperaturen zwischen 24 und 26°C gären. Die malolaktische Gärung verläuft auf natürliche Weise und wird Ende Dezember abgeschlossen. Ein Teil des Gärungsprozesses wurde in Eichenfässern durchgeführt.
Passt zu
Fleisch, Käse und mediterraner Küche.
Carm
Die Casa Agrícola Roboredo Madeira (CARM) existiert bereits seit dem 17. Jahrhundert und ist ein Familienbetrieb. Sie zieht gleichermassen Liebhaber von portugiesischem Olivenöl wie Freunde portugiesischen Weins an. CARM bewirtschaftet 62 Hektaren Weinberge alles biologisch. Sie liegen an den besten Lagen der Douro-Region. Im 2004 neu gebauten Keller wird die neueste Technologie angewendet, um die besten Trauben zu vergären. In den Ergebnissen kommt die Leidenschaft des Unternehmens für das Land und ihr Respekt für die Natur klar zum Ausdruck.
Weine des Produzenten
Douro
Portugals abgelegenstes Weinanbaugebiet ist Trás-os-Montes. Es liegt, wie der Name schon sagt, "hinter den Bergen" und ist eine zerklüftete und eindringliche Landschaft. Hier ist die Heimat der Rot- und Weißweine des Douro und des Portweins. Die steilen Uferhänge entlang des Douros werden seit Jahrhunderten von schier endlos erscheinenden Weinterrassen gezähmt - eine spektakuläre Landschaft, erschaffen in mühseliger handarbeit. Das Douro-Tal wurde inzwischen von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Immer noch ist Portwein das berühmteste Produkt der Region, doch längst wird hier weit mehr Rot- und Weißwein erzeugt, Weine, die Winzer wie Weinkenner gleichermaßen faszinieren. Glühend heiße Sommer und karger, felsiger Boden bringen nur geringe Mengen, aber dafür einfach großartige Weine hervor: Die Rotweine, dicht, mit intensiven Noten von Brombeeren und allem, was mach auch in einem jungen Portwein finden ka
Weine der Region
Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026
Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste