
Produzent | Quinta do Zambujeiro |
Herkunft | Alentejo, Portugal |
Traubensorten | Alicante Bouschet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Periquita, Touriga Nacional, Trincadeira |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 16,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Sehr dichtes, dunkles Rot mit violetten Nuancen. Intensives Bouquet an Waldbeeren und Veilchen erinnernd, unterlegt mit etwas Holz und Röstaromatik. Im Gaumen kernige Struktur mit jungem und perfektem Gerbstoff. Tolle Balance von Säure und Süsskomplex eine überraschend kühle Frische. Auch hier zeigt sich leckere Beerigkeit. Die Aromatik hält sehr lange an.
Vinifikation und Ausbau
Von Hand geerntet und selektioniert. Vergärung im Eichenholztank. Ausbau und Reifung in neuen Barriquen aus französischer Eiche. Keine Filtration oder Schönung.
Passt zu
Grilladen vom Rind und Wild, Rehfleisch am Knochen gebraten, reife Hartkäse
Quinta do Zambujeiro

Mit dem 2004er ? Jahrgang hat Quinta do Zambujeiro die fünfte Ernte eingekellert. Die Vegetationsperiode war bezüglich den klimatischen Bedingungen kaum mit den vier vorhergehenden zu vergleichen. Ein warmer Frühling mit einer problemlosen Blüte in der ersten Maiwoche, gefolgt von einem durchschnittlich heissen Juni und Juli liess die Reben perfekt wachsen. Der August, normalerweise der heisseste Monat mit Temperaturspitzen über 40°C, war dann überraschend kühl für Alentejo-Verhältnisse. So erreichten die Tageshöchsttemperaturen ?nur? 30°C, frische Winde brachten immer wieder Abkühlung und zwei Regenschauer lieferten den unbewässerten Reben etwas Wasser. Diese deutlich kühleren Verhältnisse liessen die Trauben langsamer reifen, die Zuckerwerte blieben etwas tiefer, die Säurewerte leicht höher. Farb- und Gerbstoffe, die sonst in sehr heissen Jahren beim Erntezeitpunkt oftmals noch suboptimal sind, waren dieses Jahr 100% perfekt. Diese Werte, zusammen mit den diversen Detailverbesserungen in Rebberg und Keller ergaben den bis anhin besten Wein von Quinta do Zambujeiro. Nach zweijähriger Reifung im Barrique und einjähriger Flaschenlagerung sind die Weine nun auf dem Markt. Was gleich bleibt sind die aromatische Intensität und die Fülle, was dazukommt sind die solidere Struktur, die kühl anmutende Eleganz. Der Zambujeiro 2004 gehört zu den drei besten Weinen Portugals und wurde von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet.
Weine des Produzenten
Alentejo

Die DO ist auf ca. 750 Metern Meereshöhe und ist mehrheitlich völlig eben, aufgelockert von Pinienwäldern. Die Böden sind typische Fluss-Sedimentsböden, kalkhaltig, mit Flusskies auf der Oberfläche. Der tiefe Humusgehalt und die lockere, tiefgründige Struktur sind ideal für Qualitätsweine und erlauben nur kleine Erträge. Der grosse Teil der Reben wächst in der Buscherziehung, ohne Bewässerung. Uralte Rebberge von bis zu 80 Jahren sind keine Seltenheit. Mehr und mehr wird das Potential für Qualitätsweine (zu erstaunlich günstigen Preisen) erkannt und auch ausgenutzt.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste