| Produzent | Herdade de Malhadinha Nova |
| Herkunft | Alentejo, Portugal |
| Traubensorten | Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon, Tinta Miùda, Syrah, Touriga Nacional |
| Flaschengrösse | 75 cl |
| Alkoholgehalt | 14,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Tiefdunkle Farbe. Einfache Holznoten sind im Bouquet nicht zu finden, der Einfluss der Eichenfässer kommt auf sublimere Art ins Spiel: dunkle Caramel und das zarte Aroma von frischaufgeschnittenem Vanillestengel unterstützen die delikate Frucht. Diese schönen Cassis- und Himbeeraromen entwickeln sich zunehmend, während das Holz dezent im Hintergrund bleibt. Ein konstantes und gleichzeitig unaufdringliches Bouquet. Der Körper rollt weich, breit und kraftvoll an. Die Frucht hat hier eine kompottartige Konzentration erreicht und wiegt den noch scharfen Gerb- stoff und die kräftige Säure ohne weiteres auf. Er wirkt bis in den starken Abgang ausgewogen und beweist eine schokoladene Geschmeidigkeit. Die Aromen laufen langsam und gleichmässig aus, und im Nachgeschmack zeigt er nochmals eine reiche Geschmacksvielfalt, endend mit einer leichten Schärfe.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden in Lagares mit den Füssen zertreten. Reifung 17 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Passt zu
Wild wie Gemse und Wildschwein, Pata-Negra-Schinken, pikante Wurstwaren, rezente Hartkäse.
Herdade de Malhadinha Nova
Die Familie Soares führt das älteste und größte Weinhandelshaus (11 Garrafeiras, "Vinotheken") im Süden Portugals. Wegen ihrer Liebe zum Wein, beschlossen die Soares im Jahr 1998 ein altes, stillgelegtes Landgut im Alentejo zu kaufen und zu einem familiengeführten Aushängeschild des portugiesischen Weinbaus zu machen. Selbst die beiden jüngsten Töchter, Matilde & Francisca, trugen mit der Mitgestaltung der Etiketten ihren Teil dazu bei. Seit dem Jahrgang 2003 werden auf 60 Hektar von Granit- und Schieferböden dominierter Rebfläche Trauben portugiesischer und internationaler Rebsorten produziert. Durch den gänzlichen Neubau des Weingutes, musste man auf keinerlei historische Umstände Rücksicht nehmen. Das Resultat ist eine ultramoderne Kellerei, in der ausschließlich die Schwerkraft transportiert und dadurch der schonenste Umgang mit Trauben, Maische & Wein von der Traubenübernahme bis zur Füllung garantiert ist. Die Ergebnisse dieser Bemühungen sind wahrlich beeindruckend!
Weine des Produzenten
Alentejo
Die DO ist auf ca. 750 Metern Meereshöhe und ist mehrheitlich völlig eben, aufgelockert von Pinienwäldern. Die Böden sind typische Fluss-Sedimentsböden, kalkhaltig, mit Flusskies auf der Oberfläche. Der tiefe Humusgehalt und die lockere, tiefgründige Struktur sind ideal für Qualitätsweine und erlauben nur kleine Erträge. Der grosse Teil der Reben wächst in der Buscherziehung, ohne Bewässerung. Uralte Rebberge von bis zu 80 Jahren sind keine Seltenheit. Mehr und mehr wird das Potential für Qualitätsweine (zu erstaunlich günstigen Preisen) erkannt und auch ausgenutzt.
Weine der Region
Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026
Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste