
Produzent | Gebhard Hämmerle Brennerei |
Herkunft | Vorarlberg, Österreich |
Flaschengrösse | 50 cl |
Alkoholgehalt | 42% |
Weinbeschrieb
Intensive, vollaromatische Mispel-Charakteristik; vielschichtig strukturiertes, fülliges Geschmacksbild; gut ausbalanciertes Finish mit stubtilen Pikanzen.
Gebhard Hämmerle Brennerei

Die Privatbrennerei Gebhard HÄMMERLE ist ein Unternehmen, das sich aus dem 1885 von Gebhard HÄMMERLE sen. gegründeten Gasthof "Zum Freihof" mit angeschlossener Mosterei und Obstbrennerei entwickelt hat. Seit damals widmet sich die Familie der Herstellung erlesener Obstbrände. Dabei fühlt man sich den Grundwerten des Firmengründers Gebhard HÄMMERLE verpflichtet.
Weine des Produzenten
Vorarlberg

Vorarlberg liegt am östlichen Bodenseeufer zwischen dem Allgäu und dem Rhein. Es wird eingerahmt von den imposanten Gebirgszügen der Alpen und erstreckt sich vom Bodensee bis zum Hochgebirge der Silvretta und des Arlbergs. Weniger bekannt ist Vorarlberg als Weinland, obwohl seit Jahrhunderten Wein angebaut wird. In den letzten 100 Jahren schrumpften die Anbauflächen. Umso mehr gilt der Vorarlberger Wein heute als Besonderheit. Die Winzer bewirtschaften und pflegen rund 20 Hektar Weingärten, meist in ihrer Freizeit. Angebaut werden vorwiegend Weißweinsorten wie der Müller-Thurgau, aber auch die beliebten österreichischen Sorten wie Grüner Veltliner und Welschriesling oder der rote Zweigelt. Der Vorarlberger Wein erfreut sich gerade einer Renaissance.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste