
Produzent | Tenuta di Biserno |
Herkunft | Toscana, Italien |
Traubensorten | Cabernet Franc, Merlot, Syrah |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Jugendliches Purpurrot. In der Nase viel Brombeeren, begleitet von leichter Würze; allgemein recht fruchtbetont. Im Gaumen wieder süssliche Frucht, saftige Frische, gut stützende Säure und moderne Holzaromatik. Sehr gut gelungen!
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben für den Insoglio del Cinghiale werden von Hand gelesen. Nach dem sanften Anquetschen der Trauben wird die alkoholische Gärung im Edelstahltank vollzogen, ein Teil des Mostes wird für die malolaktische Gärung in Barriquen gefüllt. Der anschliessende Ausbau erfolgt während vier Monaten in zu 40% in neuen und einjährigen französischen Barriquen. Der restliche Wein wird im Edelstahltank ausgebaut. Zum Schluss reift der Wein für weitere drei Monate in der Flasche.
Passt zu
Vielseitiger Begleiter zu Fleisch-, reichhaltigen Pastagerichten und würzigem Käse.
Tenuta di Biserno

Familiensinn ist eine der hervorragendsten Eigenschaften der Italiener. Und hilft in diesem Fall gar, brüderliche Konkurrenten zu verbinden: nämlich Lodovico und Piero Antinori, zwei Alpha-Tiere der italienischen Weinwirtschaft. Treibende Kraft für das Projekt Tenuta die Biserno war Lodovico, der Jüngere. Er konnte Piero als privaten Investor gewinnen. Weiter im Tenuta di Biserno-Boot sitzen als Juniorpartner Niccolò Marzichi Lenzi, ein Neffe von Lodovico sowie Umberto Mannoni, der beträchtliche Ländereien besitzt. Nicht finanziell, aber mit Fachwissen beteiligt, hat sich der französische Önologe Michel Rolland, der als Berater engagiert wurde.Die Tenuta di Biserno liegtt in den Hügeln von Bibbona, nördlich von Bolgheri. Auf momentan 50 ha wachsen als Hauptsorte Cabernet franc, aber auch Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und Syrah; die Fläche soll nun zügig auf 70 ha erweitert werden
Weine des Produzenten
Toscana

Im Herzen Italiens befindet sich die Toscana. Nicht nur geographisch, sondern auch kulturell bildet diese malerische Hügellandschaft, welche sich vom Appenin her gegen das tyrrhenische Meer ausbreitet, das Zentrum Italiens. Geprägt ist die paradiesische Landschaft von Olivenhainen und Rebgärten. Protagonistin der Toscana ist die Rebsorte Sangiovese. Sie existiert in zahlreichen Varietäten und bildet die Basis für bekannte Weine wie Chianti, Vino Nobile und Brunello. Den ersten Meilenstein für die heute begehrten Supertuscans legte in den 60er-Jahren die Weindynastie Antinori mit ihrem legendären Tignanello, einer Meisterkomposition aus autochthonen und internationalen Sorten - einer dazumal bahnbrechenden Revolution. Önologische Furore erregt auch seit Jahren die prosperierende Maremma, Wiege weiterer Supertuscans wie Sassicaia, Ornellaia, Guado al Tasso u.a.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2024/2025

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Preisliste für das Jahr 2024/25 präsentieren zu dürfen. Sie repräsentiert
den herausragenden Jahrgang 2023. Dank einer hervorragenden Traubenernte konnten wir Weine
von toller Qualität keltern. Jeder Schluck erzählt die Geschichte sorgfältiger Arbeit und traditioneller
Weinherstellung. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, Ihnen unseren aufrichtigen Dank für Ihre langjährige
Zusammenarbeit, Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung auszusprechen.
Nach langen Jahren des Wartens sind wir besonders stolz, Ihnen unseren neuen Grappa di Chardonnay
Jahrgang 2015 (Seite 28) präsentieren zu dürfen. Dieser weiche und raffinierte Grappa wird Sie mit seinen
feinen Aromen und seiner Eleganz begeistern.
Blättern Sie durch unsere Preisliste und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Weine inspirieren.
Ob für gemütliche Abende zu Hause oder besondere Anlässe – mit unseren Weinen möchten wir
Ihre Sinne verwöhnen und Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren. Wir wünschen Ihnen viel
Freude beim «Stöbern» und hoffen, dass Sie genau das finden, wonach Sie suchen.
Bei Fragen zur Preisliste oder für persönliche Empfehlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zur Sortimentsliste