
Produzent | Tenuta di Biserno |
Herkunft | Toscana, Italien |
Traubensorten | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Undurchsichtige fast schwarze Farbe. In der Nase frisches Holz, tiefgründige dunkle Fruchtnoten, etwas Leder, Speck und Rauch. Im Gaumen mundfüllend und fleischig mit einer sehr komplexen Aromenvielfalt. Noch recht frische, aber gut eingebundene Tannine. Der neue Wein von Ludovico Antinori hält was er verspricht. Ein neuer Stern am Himmel der Super-Tuscans.
Vinifikation und Ausbau
Nur die besten Traubenselektionen werden für diesen Wein verwendet. Die Fermentation findet in Stahltanks statt. Anschliessend reift der Jungwein je zur Hälte in Barriques und Stahltanks. Zur Veredelung wird der Wein noch einmal umgezogen und für 12 Monate in Barriques ausgebaut
Passt zu
Ein schöner Begleiter für edle Gerichte: gebratenes Fleisch, Wild und würzigem Käse
Tenuta di Biserno

Familiensinn ist eine der hervorragendsten Eigenschaften der Italiener. Und hilft in diesem Fall gar, brüderliche Konkurrenten zu verbinden: nämlich Lodovico und Piero Antinori, zwei Alpha-Tiere der italienischen Weinwirtschaft. Treibende Kraft für das Projekt Tenuta die Biserno war Lodovico, der Jüngere. Er konnte Piero als privaten Investor gewinnen. Weiter im Tenuta di Biserno-Boot sitzen als Juniorpartner Niccolò Marzichi Lenzi, ein Neffe von Lodovico sowie Umberto Mannoni, der beträchtliche Ländereien besitzt. Nicht finanziell, aber mit Fachwissen beteiligt, hat sich der französische Önologe Michel Rolland, der als Berater engagiert wurde.Die Tenuta di Biserno liegtt in den Hügeln von Bibbona, nördlich von Bolgheri. Auf momentan 50 ha wachsen als Hauptsorte Cabernet franc, aber auch Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und Syrah; die Fläche soll nun zügig auf 70 ha erweitert werden
Weine des Produzenten
Toscana

Im Herzen Italiens befindet sich die Toscana. Nicht nur geographisch, sondern auch kulturell bildet diese malerische Hügellandschaft, welche sich vom Appenin her gegen das tyrrhenische Meer ausbreitet, das Zentrum Italiens. Geprägt ist die paradiesische Landschaft von Olivenhainen und Rebgärten. Protagonistin der Toscana ist die Rebsorte Sangiovese. Sie existiert in zahlreichen Varietäten und bildet die Basis für bekannte Weine wie Chianti, Vino Nobile und Brunello. Den ersten Meilenstein für die heute begehrten Supertuscans legte in den 60er-Jahren die Weindynastie Antinori mit ihrem legendären Tignanello, einer Meisterkomposition aus autochthonen und internationalen Sorten - einer dazumal bahnbrechenden Revolution. Önologische Furore erregt auch seit Jahren die prosperierende Maremma, Wiege weiterer Supertuscans wie Sassicaia, Ornellaia, Guado al Tasso u.a.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste