
Produzent | Olianas |
Herkunft | Sardegna, Italien |
Traubensorten | Cannonau |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Intensive, rubinrote Farbe. Riecht sehr fruchtig und blumig. Der Geschmack ist frisch und gut strukturiert. Ausgeprägte Noten nach Waldfrüchten mischen sich auf geschickte Art und Weise mit Nuancen von Bitterschokolade und Tabak. Weiche Tannine im Abgang und eine von einer angenehmen Säure ausgewogene Konzentration. Typischer sardischer Geschmack. Die volle Trinkreife erreicht dieser Wein bis 5 Jahre nach der Weinlese.
Vinifikation und Ausbau
Auf das Entrappen folgt das Keltern durch sanftes Pressen der Beeren. 30% des gewonnenen Mostes wird auf Amphoren gezogen, in denen die weitere Mazeration dank der natürlich kontrollierten Temperaturen und der geringen zu vinifizierenden Mengen 20-25 Tage auf den Schalen erfolgt. Die restlichen 70% gären bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks. Die Gärung erfolgt nach dem BIOINTEGRALE- Ansatz, d. h. ohne Einsatz von Enzymen oder Reinzuchthefen. Der Wein reift für etwa 8 Monate teils im Barrique aus französischen Eichenholz im zweiten und dritten Durchgang und teils im Stahltank. Nach einer geringen Zugabe von Sulfiten wird der Wein abschliessend abgefüllt. Dieser Wein wird weder geklärt noch passiert, um den natürlichen Charakter so gut wie möglich zu bewahren. Etwaige Reste sind ein Zeichen von Integrität.
Passt zu
Dieser junge, frische, runde und lebendige Wein eignet sich optimal zu Vorspeisen mit Fisch oder hellem Fleisch. Er passt ebenfalls sehr gut zu italienischen Antipasti. Sollte eher kühl getrunken werden. 18°C im Winter - 14°/16° C im Sommer.
Olianas

Die Tenuta Olianas liegt in Sarcidano, im wahren Herzen von Sardinien. Das Weingut liegt zwischen Campidano, Marmilla und Barbagia – ein Ort, dessen weite Landschaften und bunte Szenerien für Weinbau, Ackerbau und Viehzucht wie geschaffen sind. Das Anwesen umfasst 20 Hektaren, davon 16 Hektaren Weinberge. Die restlichen vier überlassen sie dem Anbau von Obstbäumen und der Pferdefutterproduktion. Die Tenuta wurde von drei Freunden geschaffen. Ein Unternehmen, in dem Know-How auf höchstem Niveau, moderne wissenschaftliche Methoden und eine starke Verwurzelung in das über tausend Jahre alte Land vereint werden. Es war im Jahr 2000, der Beginn eines neuen Weinprojekts. Das Treffen zwischen Stefano Casadei, Artemio Olianas und Simone Mugnaini schafft das neue Unternehmen Olianas. Was sie miteinander verbindet, ist die Philosophie der Herstellung von Qualitätsweinen, basierend auf Respekt für die Umwelt, Natur und die Menschen, die dort leben.
Weine des Produzenten

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste