| Produzent | Henri de Villamont |
| Herkunft | Bourgogne, Frankreich |
| Traubensorten | Chardonnay |
| Flaschengrösse | 75 cl |
| Alkoholgehalt | 12,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Helle Farbe, mit gold-grünen Tönen.Intensive Frucht, welche an Limonen und Melonen erinnert. Leicht würzig. Reichhaltig, gut strukturiert, viel Rasse und Finesse.
Vinifikation und Ausbau
Die Beeren werden entrappt und gequetscht. Die Maischegärung vollzieht sich in der Regel zwischen 20 - 25° C.
Henri de Villamont
Die Kellereien der Domäne Henri de Villamont liegen unter einem der schönsten Gebäude des Burgunds. Der charmante Besitz wurde Ende 19. Jh. vom passionierten und idealistischen Winzer Léonce Bocquet erbaut, der aber durch dessen hohe Kosten in den Ruin getrieben wurde. Gegenwärtig ist Henri de Villamont stolzer Besitzer der 10 ha Weinbergen an besten Lagen der Côte-de-Beaune und Côte-de-Nuits und produziert 60'000 Flaschen grossartiger Burgunder pro Jahr.
Weine des Produzenten
Bourgogne
Die Bourgogne bittet zur Tafel: Geflügel aus Bresse, Rindfleisch aus dem Charolais, Weinbergschnecken und dazu eine Vielzahl eleganter Chardonnays und Pinot noirs in allen Stilvarianten. In der Bourgogne liegen drei der besten Weinbaugebiete Frankreichs und zwar die Côte d'Or mit der Côte de Beaune im Süden und der Côte de Nuits im Norden sowie das Chablis und das Mâconnais. Im Gegensatz zum Bordeaux gibt es in Bourgogne nur wenige Rebsorten: Chardonnay und Aligoté für die Weissweine, Pinot noir für die Rotweine und Gamay für den roten Mâcon.
Weine der Region
Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026
Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste