| Produzent | Dorst & Consorten | 
| Herkunft | Pfalz, Deutschland | 
| Traubensorten | Riesling | 
| Flaschengrösse | 75 cl | 
| Alkoholgehalt | 13% | 
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Aromen gelber Früchte, wie Mirabellen und Aprikosen und ein Spritzer Grapefruit, erwarten einen in der Nase, im Gout schön trocken und griffig mit einem Touch wilder Hefen, die den Wein zu eleganten 13 % vergoren. Ein sehr dichter Wein, der ständig neue Aromafinessen freigibt.
Vinifikation und Ausbau
Ein Riesling aus biologischer Bewirtschaftung. Der Verzicht auf jegliche Schönung und die zehnmonatige Ausbauzeit war consequente Fortsetzung des natürlichen Werdegangs. Aus drei aussergewöhnlichen Deidesheimer Weinbergslagen: Kieselberg, Kalkofen, Paradiesgarten. Aromen von Mirabellen, einen Touch wilder Hefen, die den Wein zu leichten 12,5% vergoren.
Passt zu
Vorspeisen, Salzwasserfisch, Geflügel, Gemüse, Süsswasserfisch.
Dorst & Consorten
						Dorst Stefan, weinforschender Weltreisender, "Flying Winemaker" in internationalen Kellern und dennoch wurzelfestes Pfälzer Gewächs, hat den Ausbau dieser Weine maßgeblich geprägt. In Cooperation mit dem Consortium von geschätzten Pfälzer Winzer-Collaborateuren entsteht eine feine Collection markanter, consequenter nicht conventioneller Weine für die Connaisseure eines unikaten Geschmacks.
Weine des Produzenten
Pfalz
						In Rheinland-Pfalz gibt es in den sechs Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Rheinhessen und Pfalz eine bestockte Rebfläche von insgesamt ca. 64.500 ha. Von den ca. 105.000 ha in Deutschland besitzt Rheinland-Pfalz damit den größten Anteil. Die am häufigsten angebauten Weißweinrebsorten (ca. 45.563 ha) sind in absteigender Reihenfolge: Riesling, Müller-Thurgau (Rivaner), Silvaner, Kerner, Scheurebe, Weißer Burgunder, Bacchus, Grauburgunder (Ruländer), Faberrebe, Huxelrebe, Ortega, Chardonnay, Morio-Muskat, Elbling, Gewürztraminer, Reichensteiner, Ehrenfelser, Siegerrebe, Optima, Regner, Würzer, Sauvignon Blanc, Auxerrois. 24 Prozent der gesamten Rebfläche in Rheinland-Pfalz waren im Jahr 2007 mit Rieslingreben bestockt. Dies ist der höchste Anteil für diese traditionell wichtige Rebsorte im Land, die in den letzten dreißig Jahren nachgewiesen werden konnte. Gegenüber Vorjahr (2006) gab es einen Zuwachs an Rieslingfläche um 3,5 Prozent auf 15.402 Hektar
Weine der Region
		Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026
	Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste