
Produzent | Dorst & Consorten |
Herkunft | Pfalz, Deutschland |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 18% |
Weinbeschrieb
Ein großartiges Getränk, das vor dem Aussterben bewahren werden muss. Wermut hat angeblich seine besten Tage erlebt, ich will versuchen, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Meine Spanienreisen brachten mich auf den Geschmack. Ein hausgemachter Wermut, richtig serviert, zählt für mich zu den besten Aperitifs überhaupt und gilt seit Jahrhunderten aufgrund der Bitter- und Inhaltsstoffe des Wermutkrauts (Artemisia absinthium) als appetitanregend und verdauungsfördernd.
Vinifikation und Ausbau
Ich bereite meinen «Merwut» nach traditionellem Rezept aus einem hervorragendem Grundwein zu, in dem eine Wermut Kräutermischung eingelegt und Alkohol sowie Zucker zugegeben wird. Das Ergebnis ist ein wahrhaft legendärer Aperitif mit 18% vol. Alkoholgehalt.
Passt zu
Man nehme ein Stil-Weinglas, gebe 4 Eiswürfel hinein, fülle mit Merwut auf 100ml das Glas auf, drücke den Saft einer Achtel Zitrone dazu, ein perfekter Aperitiv. Passend dazu Oliven, Knuspergebäck oder auch hochwertige Sardinen.
Dorst & Consorten

Dorst Stefan, weinforschender Weltreisender, "Flying Winemaker" in internationalen Kellern und dennoch wurzelfestes Pfälzer Gewächs, hat den Ausbau dieser Weine maßgeblich geprägt. In Cooperation mit dem Consortium von geschätzten Pfälzer Winzer-Collaborateuren entsteht eine feine Collection markanter, consequenter nicht conventioneller Weine für die Connaisseure eines unikaten Geschmacks.
Weine des Produzenten
Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es in den sechs Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Rheinhessen und Pfalz eine bestockte Rebfläche von insgesamt ca. 64.500 ha. Von den ca. 105.000 ha in Deutschland besitzt Rheinland-Pfalz damit den größten Anteil. Die am häufigsten angebauten Weißweinrebsorten (ca. 45.563 ha) sind in absteigender Reihenfolge: Riesling, Müller-Thurgau (Rivaner), Silvaner, Kerner, Scheurebe, Weißer Burgunder, Bacchus, Grauburgunder (Ruländer), Faberrebe, Huxelrebe, Ortega, Chardonnay, Morio-Muskat, Elbling, Gewürztraminer, Reichensteiner, Ehrenfelser, Siegerrebe, Optima, Regner, Würzer, Sauvignon Blanc, Auxerrois. 24 Prozent der gesamten Rebfläche in Rheinland-Pfalz waren im Jahr 2007 mit Rieslingreben bestockt. Dies ist der höchste Anteil für diese traditionell wichtige Rebsorte im Land, die in den letzten dreißig Jahren nachgewiesen werden konnte. Gegenüber Vorjahr (2006) gab es einen Zuwachs an Rieslingfläche um 3,5 Prozent auf 15.402 Hektar
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2023/2024

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Weinpreisliste präsentieren zu dürfen, die mit Stolz den herausragenden Jahrgang 2022 repräsentiert. Mit einer reichen Traubenernte und perfekten Bedingungen haben wir Weine von unvergleichlicher Qualität erzeugt. Jeder Schluck erzählt die Geschichte einer sorgfältigen Arbeit und eines Hingebens an traditionelle Weinherstellung.
Darüber hinaus sind wir begeistert, Ihnen unsere exklusive Auswahl an erlesenen Weinen präsentieren zu dürfen, die wir in enger Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Weinproduzenten zusammengestellt haben. Unter dem Namen «Valle dei Sogni» haben wir eine Linie geschaffen, die Sie mit ihrer Finesse und ihrem unverwechselbaren Charakter verzaubern wird. Diese Weine bieten ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind das Ergebnis unserer Leidenschaft für Wein und unserem Bestreben, Ihnen nur das Beste anzubieten.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern in unserer neuen Sortimentsliste 2023/24.
Zur Sortimentsliste
Unsere September-Verlosung

Wir verlosen diesen Monat:
drei Flaschen von unseren
tollen Eigenprodukten!
August-Gewinner:
C. Burkhard
Viel Glück