
Produzent | Bodega Amalaya |
Herkunft | Calchaqui Valley, Argentinien |
Traubensorten | Cabernet Sauvignon, Malbec, Syrah, Tannat |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 14% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Tief purpurfarben mit einem roten Schimmer. Das Bouquet beginnt mit einer oberflächlichen Note von Rosen und Veilchen gefolgt von einem Kirsch- und Erdbeerprofil mit Spuren weissen Pfeffers. Der Geschmack ist ähnlich: Pflaume und exotische rote Beeren auf einem süssen Hintergrund mit einer Note von feuchtem Ton und Erde. Auf der Zunge ist er zunächst weich und entwickelt dann seinen runden, seidigen Charakter mit einem nachhaltigen Abgang.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden von Hand gelesen und sortiert. Vergärung der Trauben in Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks und anschliessend 10 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
Passt zu
Gegrilltes Fleisch, Wild, Pasta mit Tomatensauce, herzhafte Speisen, milde und mittlere Käsesorten
Bodega Amalaya

Amalaya war Donald Hess erste Investition in den Weinbergen von Arenal in Argentinien. Es vertrat die "Hoffnung auf ein Wunder", einer Plantage in einer nicht genutzten Fläche. Niemand säte vorher in diesem Boden, nicht einmal die Inkas. Amalaya war das Wort, das Hess vom ersten Tag an faszinierte. Es bezieht sich auf einen Ausdruck des Wunsches, dass von Einheimischen genutzt wird.Die Amalaya Weine stammen aus einem Experiment an Bodega Colomé. Die Idee war, alternative Sorten für die Malbec Taube zu finden und ein neues tolles Produkt zu entwickeln. "Wenn die Mischungen in der Alten Welt erfolgreich sind, warum können wir sie denn hier nicht mischen?". Das waren die Worte von Donald Hess im Jahre 2003. Einige Jahre später trieb ihn die Expansion Colomé zur Suche, nach der Vielseitigkeit der Neuen Welt und um neue Weine zu finden und kreieren.
Weine des Produzenten
Calchaqui Valley

Die Valles Calchaquíes ist das höchstgelegene Weinbaugebiete der Welt. Es liegt über 1500 Meter über Mehr. 2500 Hektar kultivierte Weinberge liegen auf einer Strecke von 520km. Rundum eine majestätische Landschaft, geprägt von Jannisbrotbäumen und Kakteen. Dieses Gebiet befindet sich in der Provinz Salta, im äussersten Norden des Landes, am 25° südlichen Breitengrad. Die Weinberge befinden sich ab einer Höhe von 1500 Metern und ziehen sich bis zu 2000 Metern hinauf. Die Berge von Caltasta und Aconquija grenzen diese Täler ein, wo ausser Wein auch Tabak, Gemüse und Oliven angebaut werden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 18°C. Der Boden, zusammengesetzt aus sandigen Sedimenten, sorgt dafür, dass die Voraussetzung für eine ausgezeichnete Wasserdurchlässigkeit gewährleistet ist, um die schädlichen Salze auszuwaschen. Das Wasser zum Bewässern stammt aus den Flüssen, die die Täler durchqueren, dem Calchaquí und dem Santa Maria, zusätzlich wird Brunnenwasser benutzt.
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste