
Produzent | Obrist |
Herkunft | Wallis, Schweiz |
Flaschengrösse | POT |
Alkoholgehalt | 13% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Leuchtendes Lachsrosa in der Nase leichtes, parfümiertes Bukett, fruchtig und erfrischend.Angenehm weich, mittelkräftig, harmonische Tannine im Gaumen.
Vinifikation und Ausbau
Dieser Tropfen stammt aus Trauben, die nach strikten Auswahlkriterien in den geeignetsten Rebterrassen südlicher Ausrichtung des Mittelwallis selektioniert wurden.Es erfolgt eine traditionelle Weinbereitung mit Ausbau im Stahltank.
Passt zu
Ideal zu Melonen mit Parmaschinken, asiatischer Küche, sowie zum Aperitif auf einer Sommerterrasse.
Obrist

Die Geschichte des Weinhauses Obrist beginnt im Februar 1854, als Emmanuel Obrist den Weinhandel Obrist & Cie in Vevey gründet. Der Familienbetrieb wächst rasch und als sein Sohn, Émile Obrist, die Leitung übernimmt, sorgt er für markante Fortschritte und lässt eine Kellerei in Vevey errichten, die neue Masstäbe setzt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird Obrist SA zur bedeutendsten Drehscheibe des Weinhandels in der Westschweiz. ÉmileObrist erkannte die Bedeutung von eigenen Rebbergen sehr früh, um die Erzeugung von Qualitätsweinen sicherzustellen, und erwarb renommierte Weinberge wie die Cure d'Attalens oder den Clos du Rocher.Heute ist Obrist SA einer der wichtigsten Weinproduzenten und -händler der Schweiz im Besitz von 55 ha Rebland, das sich von den Terrassen des Lavaux über das Chablais bis ins Mittelwallis erstreckt.
Weine des Produzenten
Wallis

Im Kanton Wallis (französisch Valais) gibt es mehr als 5236 ha Rebfläche, die von mehr als 22'000 Kleingrundbesitzern meist im Nebenerwerb bewirtschaftet werden. Beginnend bei Visp folgen die Weinberge dem Lauf des Flusses Rhône bis nach Martigny. Die Rebflächen befinden sich an den unteren Hängen der Berge auf einer Höhe von 450?850 m ü. M. mit Steillagen von bis zu 70 % Steigung; viele der Weinberge sind terrassiert. Der bei Visperterminen liegende Weinberg "Riebe" ist der höchstgelegene Weinberg Mitteleuropas (1100 m Höhe). Das Wallis verfügt im Mittel über eine mittlere Sonnenscheindauer von 2090 Stunden bei einer Niederschlagsmenge von 600 bis 800 mm/Jahr. Damit sind die klimatischen Randbedingungen ähnlich wie in Bordeaux (Frankreich
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste