
Produzent | Muriel Wines |
Herkunft | Rias Baixas, Spanien |
Traubensorten | Albarino |
Flaschengrösse | 75 cl |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Allergene
Enthält Sulfite
Produkt-PDFWeinbeschrieb
Sehr lebendiges, blasses Gold mit grünlichen Reflexen. Nase: Ausdrucksvoll und klar, mit einer Balance aus Zitrusfrüchten und weissen Früchten. Aromen von kleinen weissen Blumen. Gaumen: Sehr frisch und mit recht langer Persistenz. Seine Rundheit und Tiefe lassen auf eine interessante Entwicklung schliessen.
Vinifikation und Ausbau
Mindestens 3 Monate im Stahltank.
Passt zu
Allen Arten von Schalentieren. Fischgerichte mit Reis und Pasta z. B. Paella. Sushi und andere Zubereitungen auf Fischbasis. Alle Arten von Salaten.
Muriel Wines

Muriel Wines wurde als Familienunternehmen mit starken Verbindungen zu seinem Ursprungsort gegründet. Heute ist es zu einem grossen, globalen Unternehmen gewachsen, das einen bedeutenden Teil seines Geschäfts dem Export widmet. Dennoch sind wir weiterhin stark mit unseren Wurzeln verbunden: Mit einem Fuss leben wir im Weinberg und mit dem anderen im Rest der Welt. Da sich die Art und Weise, Wein herzustellen, zu kennen und zu geniessen, verändert hat, konnten wir uns anpassen, ohne unsere Essenz zu verlieren. Wie bei einem guten Wein liegt das Geheimnis im Gleichgewicht zwischen Weinanbautradition und innovativem Geist.
Weine des Produzenten
Rias Baixas

Rías Baixas liegt im nordwestlichen Zipfel Spaniens an der Atlantikküste. Schon im 12. Jh. Soll die Albariño-Traube, die heute die wichtigste heimische Traubensorte bildet, einer Legende nach mit deutschen Zisterziensermönchen ins Land gekommen sein. Später, in der ausgehenden Renaissance, wurde Weißwein aus Rías Baixas auch nach Deutschland exportiert. Heute haben die Winzer den Anbau und die Kelterung der Albariño-Traube und anderer heimischer Varietäten dieser Region derart vervollkommnet, dass Rías Baixas zur Spitze spanischer Weinkultur gezählt werden darf. Die Winde des Atlantiks sorgen in der D.O. Rías Baixas für hohe Niederschlagsmengen und eine beständig hohe Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen steigen im Sommer kaum über 30°C und können im Winter in einigen Lagen schon einmal die 0°C Grenze erreichen. Die D.O. Rías Baixas gliedert sich in vier Bereichen, allen gemeinsam ist ein leicht saurer, sandig-brauner Schwemmlandboden, der in der Regel nicht sehr tiefgründig ist. Die perfekte Kombination geht zurück auf die gehaltvollen Aromastoffe der Albariño-Traube. Da diese Sorte vorzugsweise kleine Beeren hervorbringt, werden die Aromen konzentriert an den Wein weitergeben. Zu unterscheiden sind die weißen Albariño-Weine, die zu 100%
Weine der Region

Persönliche Beratung
+41 81 650 50 50
Sortimentsliste 2025/2026

Sortimentsliste - mit vielen neuen Produkten!
Hier verlinkt finden Sie die neueste Ausgabe unserer neuen Sortimentsliste.
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Weinpreisliste 2025/26. Hinter jeder Flasche, die
Sie in dieser Liste finden, steckt nicht nur sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, sondern auch die
Freude daran, gemeinsam mit Ihnen genussvolle Momente zu schaffen. Deshalb möchten wir an dieser
Stelle nicht nur unsere Weine vorstellen, sondern vor allem auch für Ihre Treue Danke sagen.
Besonders stolz macht uns, dass unser Plozza Franciacorta Brut (Seite 7) von der international renommierten
Weinzeitschrift «Decanter» mit sensationellen 95 Punkten ausgezeichnet und zum besten
Franciacorta der Verkostung gekürt wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine grosse Auszeichnung für
unsere Arbeit, sondern vor allem auch eine Bestätigung, dass sich Qualität, Geduld und Hingabe lohnen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Einführung unseres neuen Bündner Röteli: eine kreative,
moderne Interpretation eines traditionsreichen Klassikers aus getrockneten Kirschen und fein abgestimmten
Gewürzen. Im Zuge dieser Lancierung haben wir auch unsere gesamte Bitter-Linie in ein
frisches Design gekleidet, welches Genusskultur, alpine Herkunft und zeitgemässen Stil harmonisch
miteinander verbindet. Entdecken Sie mehr dazu auf Seite 29.
Zur Sortimentsliste